„Man muss ins Theater gehen wie zu einem Sportfest“, hat der Dramatiker Bertolt Brecht in seiner Schrift ›Das Theater als Sport‹ empfohlen. Was hat es mit dem Faszinosum Fußball auf sich und worin besteht die Verbindung zum Theater? Im eigens eingerichteten WM-Studio geht das Theater Regensburg drei Mal in die Verlängerung: Schauspieler Gerhard Hermann und Regisseur Jona Manow verarbeiten das aktuelle Geschehen der WM-Spiele, erstellen Prognosen, analysieren atemberaubende Spannungsbögen und diskutieren unerwartete Wendungen.
Gespräche mit prominenten Gästen aus den Bereichen Fußball und Theater, Beiträge von Ensemblemitgliedern des Theaters Regensburg und nicht zuletzt natürlich das Torwandschießen sorgen für die berühmte Sportstudio-Atmosphäre. Lassen Sie sich auf einen Vergleich zwischen Fußball und Theater ein – zwei Welten mit gar nicht so wenigen Parallelen.
Als Gäste begrüßen wir u.a.:
- 16.6.2018: Knut Hartwig – er spielte Fritz Walter im Kinofilm „Das Wunder von Bern“(!), PR Deutsches Fußballmuseum Dortmund; Gunnar Blume, Matthias Laferi
- 30.6.2018: Manfred Sauerer – Chefredakteur und Geschäftsführer der Mittelbayerischen Zeitung; Martina Fender, Andine Pfrepper, Vera Semieniuk, Gunnar Blume
- 30.6.2018: Thomas Muggenthaler – Reporter im BR-Studio Niederbayern / Oberpfalz
- 14.7.2018: Christian Keller – Geschäftsführer des SSV Jahn Regensburg; Martina Fender, Andine Pfrepper, Vera Semieniuk, Gunnar Blume
- 14.7.2018: Jens Neundorff von Enzberg – Intendant des Theaters Regensburg
Dabei sein ist alles!
Sie wollen den Gast des WM-Studios im Torwandschießen herausfordern? Dann laden Sie Ihr Bewerbungsvideo in der Facebook-Veranstaltung zu unserem WM-Studio hoch. Zu gewinnen gibt es Eintrittskarten des Theaters Regensburg. Viel Erfolg!
Infos und Tickets (7,50 Euro) unter Tel. 0941-507 24 24 oder direkt im Online-Shop.