Der 25. November 2016 wird den Straubingern noch lange in Erinnerung bleiben.
Eigentlich hätte an diesem Tag der Christkindlmarkt am Stadtplatz eröffnet werden sollen, doch stattdessen: Sirenenheulen, meterhohe Flammen, schwarze, qualmende Rauchwolken. An diesem Tag ist der Dachstuhl des historischen Rathauses abgebrannt.
Eine private Spendeninitiative verkauft seit Februar den Straubinger Rathaustaler um den Wiederaufbau zu unterstützen. Und das mit großen Erfolg: jetzt wurden die ersten 3000 Euro aus den Verkaufserlösen an Bürgermeister Markus Pannermayr übergeben.
Von den 59,90 Euro Verkaufspreis fließen jeweils 25 Prozent an die Stadt, um den Wiederaufbau zu unterstützen.
Der Initiator – Jürgen Seissler
- geboren 1964 in Straubing
- wohnhaft seit dem in Straubing, aktuell in Straubing/Aiterhofen
- Selbständig im Bereich Alarmanlagen-Beratung und Verkauf
Straubinger Rathaustaler – die aktuellen Verkaufsstellen
Im Leserservice des Straubinger Tagblatts. Tel. 09421 / 940 67 42
Im Amt für Tourismus in Straubing. Tel. 09421 / 944 60 176
Bei Trachten Lisa in Straubing. Tel. 09421 / 1 23 15
Bei Trachtenwerk Markgraf in Straubing. Tel.
09421 / 1 05 10 (ab Ende Mai 2017
Bei Ellersdorfer Design in Straubing. Tel. 0170 54 8 05 74
Online über: www.straubinger-rathaustaler.de
Verkaufspreis
€ 59,90
Anteil zum Wiederaufbau des Straubinger Rathauses
€ 15,00 – (= 25% des VK-Preises)
Numismatische Daten
Edelmetall Feinsilber 999
Gewicht ca. 15,55 g (½ oz)
Durchmesser 34 mm
Prägequalität Polierte Platte PP
Ausführung Glatter Rand
Kontaktdaten für Rückfragen
Jürgen Seissler
Straubinger Rathaustaler
Aitrachwiese 3
94330 Aiterhofen
Tel. 0157 53 86 57 55
info@straubinger-rathaustaler.de
www.straubinger-rathaustaler.de