Die einen tauschen Klamotten, die anderen Bücher, Filme oder Schallplatten. Bei der Stadtbibliothek Schwandorf hilft man sich gegenseitig mit Samen aus – bei der Saatguttauschbörse. Wenn sie also zu viele Blumensamen haben und gerne auch mal bisschen Obst anpflanzen wollen oder umgekehrt – einfach vorbeischauen. Das ganze hat natürlich den Hintergedanken der Nachhaltigkeit. Leere Tüten zum Befüllen gibt’s vor Ort, gern gesehen sind auch alte und regionale Gemüsesorten oder Wildblumensamen für die Insekten.
Bild: Die Auszubildende Madlen Scheibinger weist auf die aktuelle Ausstellung zum Thema »Garten« mit der Saatguttauschbörse hin.