Regensburg: Telefonbetrüger locken Opfer zu Amts- und Landgericht

Telefonbetrüger nutzen aktuell vermehrt das Amts- und das Landgericht in Regensburg als Orte für Geld-Übergaben. Die Justiz-Wachtmeister vor Ort haben in den vergangenen Tagen zwei solcher Übergaben verhindern können. Ein Senior wollte vor dem Sitzungssaal-Gebäude in der Augustenstraße Goldmünzen an einen Telefon-Betrüger übergeben und eine Mitte-Vierzig-Jährige wollte einen hohen Geldbetrag als Kaution übergeben, weil ihre Tochter angeblich ins Visier der Behörden geraten und festgenommen worden war. Die Betrüger hatten sich am Telefon zuvor als Mitarbeiter der Justiz ausgegeben. Ruth Koller, Richterin und Presse-Sprecherin am Landgericht Regensburg stellte im charivari-Interview klar: Weder Mitarbeiter vom Gericht, noch Staatsanwälte oder die Polizei verlangen Bargeld- oder Wertsachen-Übergaben – vor allem nicht telefonisch! Das machen nur Betrüger – bitte einfach auflegen und die echte Justiz bzw. Polizei verständigen!

charivari, © charivari