Männer in traditioneller römischer Rüstung gibt es heute im Regensburger Stadtteil Kumpfmühl zu sehen. Grund ist der Welterbetag – Zum Welterbe gehört auch der Donaulimes – also die ehemalige Grenze des Römischen Reiches, die auch durch Regensburg ging. Zu diesem Anlass werden heute neue Infotafeln für den Stadtteil präsentiert. An drei verschiedenen Orten geben sie Informationen zur römischen Geschichte Regensburgs. Wegen des schlechten Wetters findet der Termin wohl aber laut des Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl in abgespeckter Form statt. Also die Darstellung des Lagerlebens und mehrere Darbietungen sollen ausfallen. Dennoch soll eine kleine Gruppe an „waschechten“ Römern da sein. Los geht’s um 10 Uhr 30 vor der Kleingartenanlage Behnerkeller.
Regensburg: Römerlager in Kumpfmühl mit Einschränkungen
