Jetzt läuft: Alle Farben & Justin Jesso - As Far As Feelings Go
Webradio starten
Die Gemeinde Böbrach liegt im niederbayerischen Landkreis Regen, mitten in der Urlaubsregion Bayerischer Wald. Ende des Jahres ist dort wieder eine kostenlose Fackelwanderung durch den Ort. Sie kommt bei Kindern immer richtig gut an. Und vorwiegend in der Nacht sind nicht nur die Fackelwanderer unterwegs sondern auch das Tier, das dem Ort den Namen gegeben hat. Der Biber! Im 12. Jahrhundert hatte der Ort „Bebaraha“ geheißen. „Aha“ steht für „Wasser“ oder Bach. „Böbrach“ ist also der Ort, in dem der „Biber am Bach“ gehaust hat. Sogar im Ortswappen ist der Biber abgebildet.
Die charivari Ortsnamenforscher: Warum unsere Orte so heißen, wie sie heißen. Täglich um 6:50 Uhr und 8:50 Uhr im charivari Frühstücksradio.
Nächstes Mal geht's nach Kulmain.
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Lederdorn
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Wettenhofen
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Handschuh
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Jubelheim
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Lederdorn