Jetzt läuft: Leona Lewis - I Wish It Could Be Christmas Every Day
Webradio starten
Seit 12 Jahren trägt der Ort im Landkreis Cham das „Bad“ im Namen und ist damit Bayerns jüngstes Kneippheilbad. Bekannt ist Bad Kötzting vor allem wegen des Pfingstritts jedes Jahr mit über 800 Pferden. Der Ort ist ganz stark auf Tourismus ausgerichtet. Und die Einwohner sind so stolz auf ihren Ort, dass viele wieder auf das Autokennzeichen KÖZ umgesteigen sind, das seit wenigen Jahren wieder erhältlich ist. Im 11. Jahrhundert hat „Kötzting“ noch „Chostingen“ geheißen. Bezogen auf den Gründer des Ortes. Der hat „Kost“ geheißen, ein slawischer Personenname. An den Namen wurde ein „–ing“ angehängt, als Bezeichnung für die Siedlung des „Kost“.
Die Charivari Ortsnamenforscher: Warum unsere Orte so heißen, wie sie heißen. Montag bis Freitag um 6:50 Uhr und 8:50 Uhr im Charivari Frühstücksradio.
Nächstes Mal geht's nach Sulzbürg.
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Lederdorn
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Wettenhofen
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Handschuh
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Jubelheim
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Lederdorn