Projekt „Sorgende Stadt Hemau“ beginnt

Das „Projekt Sorgende Stadt Hemau“ nimmt weiter Gestalt an: Es ist ein Bauvorhaben geplant, das vielfältige Möglichkeiten für Begegnung, Bildung, Beratung und Gesundheitsförderung bietet. Gleichzeitig sollen dort Wohn-, Unterstützungs- und Pflegeangebote integriert werden. Nun sucht die Stadt Hemau einen geeigneten Standort für das Bauprojekt. Ihr könnt mitentscheiden. Ab heute (Montag, 17.03.2025) bis zum 6. April 2025 können Bürger, Vereine sowie Unternehmen über eine Online-Plattform  bei der Suche nach geeigneten Standorten für das Bauvorhaben mitwirken. Angedacht ist das Bleicher-Anwesen in der Regensburger Straße. Alternativvorschläge sind jedoch willkommen.

Am 14. April findet ein öffentlicher Spaziergang zu den vorgeschlagenen Standorten statt, bei dem sich alle Interessierten ein Bild von den Möglichkeiten machen können. In einer zweiten Beteiligungsphase voraussichtlich im Juni wird das Konzept des Bauvorhabens weiter ausgearbeitet.

Wie kann ich mitwirken?

Interessierte registrieren sich auf der Online-Beteiligungsplattform PUBinPLAN . Nach der Anmeldung können die User Standort-Vorschläge für das Bauvorhaben einreichen, diese auf einer Karte verorten und ihre Vorschläge begründen. Zudem besteht die Möglichkeit, bereits eingereichte Vorschläge zu kommentieren und zu bewerten.

Auch ohne Internetzugang ist eine Teilnahme möglich. Hierzu einfach direkt an den Projektleiter Dr. David Rester wenden (Tel. 0176/46101811, E-Mail: drester@luce-stiftung.de)

 

Bildtext:

Über die Plattform PUBinPLAN können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zum Projekt „Sorgende Stadt Hemau“ einbringen. Die Stadt Hemau – hier Bürgermeister Herbert Tischhöfer – schlägt das Bleicher-Anwesen vor. Foto: Doris Wirth.

© Doris Wirth