Nicht nur die Pflanzen im interkulturellen Garten Neumarkt wachsen, sondern auch die Gemeinschaft im Garten. Weil das Interesse der Bürger sehr groß ist, wurden jetzt weitere Beete angelegt. Die Idee ist, dass sich in diesem Garten Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen begegnen, und auch Bürger ohne eigenen Garten etwas anbauen können. Jeder bewirtschaftet sein kleines Stück Land, regelmäßig finden im Garten Treffen statt.Bürgerinnen und Bürger, die Interesse am interkulturellen Garten haben, melden sich im Bürgerzentrum in der alten Schule Pölling.
Neumarkt: Interkultureller Garten wächst und wird zum Treffpunkt
Maria Pesavento