Kunstwerke für die bayerische Liebeskomödie „Verschicktes Glück“ gesucht

Ende April starten in Schwandorf die Dreharbeiten zur bayerischen Liebeskomödie „Verschicktes Glück – Himmlisch verliebt in der Oberpfalz“. Allerdings fehlen für die Verfilmung noch wichtige Requisiten. Das Filmteam rund um Gabriele Kiesl sucht daher gemeinsam mit der vhs Schwandorf im Rahmen eines Kunstwettbewerbs nach regionalen Hobbykünstlerinnen und -künstlern, die ein Werk beisteuern wollen. 

Gesucht werden dabei sogenannte Upcycling-Kunstwerke, die aus vermeintlichem Müll bzw. Schrott bestehen. Kernstück des Kunstwerks muss dabei entweder eine alte Kaffeemaschine, ein altes Handy oder eine Tetra-Packung H-Milch (1 Liter) sein. Ganz nach dem Motto „Je verrückter und origineller, desto schöner!“, sind der Fantasie ansonsten keine Grenzen gesetzt. Jede Hobbykünstlerin bzw. jeder Hobbykünstler, aber auch Schulklassen und sonstige Gruppen aus dem Raum Schwandorf sind herzlich dazu eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Natürlich gibt es auch attraktive Preise zu gewinnen: Zum einen werden die drei Gewinner-Kunstwerke filmisch in der Liebeskomödie in Szene gesetzt und die Namen der Künstler und Künstlerinnen im Abspann des Films genannt. Zum anderen winken zusätzlich Tickets für die Premiere inkl. Meet & Greet mit der Filmcrew. Sollte eine Schulklasse oder Gruppe zu den Gewinnern zählen, wird eine private Filmvorführung ermöglicht.

Zur Teilnahme am Wettbewerb ist es zunächst nur erforderlich, ein Foto des entsprechenden Kunstwerkes an vhs@schwandorf.de oder per Whatsapp an die 01742590712 zu senden. Es können auch mehrere Kunstwerke eingereicht werden. Teilnahmeschluss ist der 20.04.2022. Weitere Informationen gerne auch telefonisch unter 09431 45510.

© Pixabay