Das warme Wetter lässt im Nationalpark Bayerischer Wald die ersten Borken-käfer ausschwärmen. Damit sie möglichst wenig Schaden anrichten, sind ab diesem Wochenende die ersten Borkenkäfer-Sucher im Einsatz. Sie leeren die aufgestellten Fallen. Ihr Inhalt zeigt, wo und wie viele Käfer bereits unterwegs sind. Befallene Bäume werden dann schnellstmöglich aus dem Wald entfernt. Das geschieht mit Maschinen, Hubschraubern und in besonders sensiblen Nationalpark-Regionen auch mit Rücke-Pferden.
Kampf dem Borkenkäfer im Nationalpark Bayerischer Wald

pixabay