Kindergartenplätze in Deutschland werden immer knapper. Da ist es umso erfreulicher, dass in Bad Abbach die Kindergrippe „Turmwichtel“ vergrößert und erweitert wird. Künftig kann der von den Johannitern geführte Kindergarten 12 weitere Kinder in einer neuen Gruppe betreuen.
Erster Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald dankte den Johannitern für die unbürokratische und rasche Übernahme. Des Weiteren äußerte er sich sehr zufrieden darüber, dass sich die tatsächlichen finanziellen Aufwendungen für die Kommune im Rahmen der erwarteten Kostenschätzung bewegen. „Danke auch an Margit Lermer, Rektorin der Angrüner-Grundschule, dass sie den Platz und das Gelände der Kindereinrichtung zur Verfügung stellt“, so Dr. Benedikt Grünewald.
Anwesend waren zudem der Leiter der gemeindlichen Hochbauverwaltung Reinhard Langer, Architekt Gerhard Finger vom Architekturbüro KFH, Michael Singer von der B+Z-Gruppe und Werner Beyer, stellvertretender Sachgebietsleiter für Kindereinrichtungen der Johanniter. Alle Anwesenden nutzten die Gelegenheit, die Räume, der in Containerbauweise errichteten Kinderkrippe, zu begutachten und zeigten sich ebenfalls sehr erfreut, dass der Markt Bad Abbach, in Kooperation mit den Johannitern, das Angebot für Familien weiter ausbaut.
Die Leiterin der Einrichtung Melanie Knott freut sich bereits auf die Eröffnung und zudem über den Erhalt des TÜV-Zertifikats. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Kinderbus, einer praktischen Spende der Planungsfirma des Bad Abbacher Gesundheitszentrums. Der „E-Turtle“ wurde von Michael Singer überreicht und sogleich mit Begeisterung ausprobiert.
Bildunterschrift: v.l.n.r. Werner Beyer, Reinhard Langer, Melanie Knott, Gerhard Finger, Benedikt Grünewald