Frühjahrsputz findet in Kelheim nicht nur in den eigenen vier Wänden statt, sondern auch draußen. Ab heute sind Sie wieder aufgerufen, den Müll einzusammeln und richtig zu entsorgen. „Wir möchten mit unserer Ramadama-Aktion das Umweltbewusstsein stärken.“ so Landrat Martin Neumeyer. Der Einsatz wird belohnt: Wer ein Selfie von sich beim Müllsammeln macht und hochlädt mit dem #wirsindmüllhelden, nimmt am Fotowettbewerb teil.
Entsorgung des gesammelten Mülls ist kostenlos
Alle Teilnehmer können den gesammelten Müll während der Osterferien in einem der sieben Wertstoffzentren (Arnhofen, Bad Abbach, Haunsbach, Kelheim, Langquaid, Neustadt, Riedenburg) kostenfrei abgeben, nachdem sie ihn zuvor getrennt haben. Alternativ ist es natürlich auch jederzeit möglich, den gesammelten Müll in der eigenen Restmülltonne zu entsorgen. Restmüllsäcke, die zum Müllsammeln benötigt werden, werden auf Nachfrage gerne zur Verfügung gestellt. Interessierte können die Säcke im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12 bei der Kommunalen Abfallwirtschaft abholen.“
Die Teilnahmebedingungen zusammengefasst
Die Ramadama-Aktion mit dem Fotowettbewerb ist auf den Landkreis Kelheim begrenzt, sie läuft vom 11.-23.04.2022 (Osterferien). Mitmachen kann jede/r Bürger/in des Landkreises Kelheim ab einem Alter von 18 Jahren.
Durch den #wirsindmüllhelden bzw. den Versand an die genannte E-Mail-Adresse versichert der Bürger, den Müll auf öffentlichen Plätzen im Landkreis Kelheim gesammelt zu haben. Er erklärt sich somit bereit, an der Verlosung teilzunehmen. Anhand der eingeschickten bzw. hochgeladenen Fotos wählt der Landkreis Kelheim die schönsten Aufnahmen aus, die er für weitere Zwecke verwenden möchte. Das Einverständnis des Fotografen natürlich vorausgesetzt.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie auf unserer Homepage www.landkreis-kelheim.de/meta/datenschutz/, unter der E-Mail-Adresse datenschutz@landkreis-kelheim.de oder unter der Telefonnummer 09441 207-1121.