Wer wird bei der Bundestagswahl eigentlich gewählt und welche Parteien treten an? Das erfahren Schülerinnen und Schüler diese Woche hier im alten Rathaus Furth im Wald bei der U 18 Wahl. Die achten und zehnten Klassen sind aufgerufen, den Bundestag zu wählen und viele haben da zum ersten Mal einen Wahlzettel in der Hand. Ausgestattet ist das alte Rathaus mit Original Wahlkabinen und Urnen.Es ist eine Aktion des Vereins Kultwerkstadt, gemeinsam mit dem Europe Direct Büro und der Stadt Furth im Wald. Die Wahlzettel werden auch ausgezählt, ob die Ergebnisse veröffentlicht werden dürfen, hängt von der Zahl der Wähler ab.
Furth im Wald: Schülerinnen und Schüler wählen bei der U 18 Wahl den Bundestag

Laura Pongratz; Kultwerkstadt