Nach einem Störfall bei Heidelberger-Zement in Burglengenfeld ist das genaue Ausmaß der Schäden noch unbekannt. Am Dienstag war aus einem Ofen des Unternehmens eine Kalkstaub-Wolke entwichen, der Staub setzte sich dann auf Autos, Dachfenstern und Fotovoltaik-Anlagen fest. Seit Mittwoch ist Heidelberger-Zement darum bemüht, die gemeldeten Schäden zu erfassen und die betroffenen Flächen zu reinigen. Eine Gesundheitsgefahr geht von dem Staub nicht aus, sagte ein Firmensprecher zu Charivari.
Folgen der Kalkstaubwolke in Burglengenfeld