Ein falscher Microsoft Mitarbeiter hat einen Wackersdorfer um 1500 Euro gebracht. Der Mann war online auf einer Erotikwebseite unterwegs, als plötzlich eine Windows-Fehlermeldung aufploppte. Danach meldete sich ein vermeintlicher Microsoft Kundendienst Mitarbeiter, der helfen wollte den angeblichen Fehler zu beheben. Dazu wollte per Fernwartungssoftware Zugriff auf den Computer des Mannes. Dieser hat das auch erlaubt. Drei Tage später fehlten dann plötzlich 1500€ auf seinem Konto. Er hat daraufhin sein Konto sperren lassen und Anzeige wegen Betrug erstattet. Die Polizei warnt deswegen auch erneut: Niemals auf sowas eingehen. Es handelt sich dabei immer um Betrug.
Falscher Microsoft Mitarbeiter betrügt Wackersdorfer

Bild: pixabay