charivari Ortsnamenforscher: Pestenrain

Nicht „besenrein“, wie Mietwohnungen gerne übergeben werden, sondern „Pestenrain“. Hinten mit „ai“ und vorne wie die Krankheit „Pest“. Den kleinen Weiler bei Dietfurt im Landkreis Neumarkt gibt es schon viele hundert Jahre. Dass der Ortsname auf die Pest zurückgeht, besagt zwar eine Legende, in Wirklichkeit steckt allerdings eine Beschreibung der Landschaft dahinter. Der Ort hat früher mal „Westenrain“ geheißen. Damit ist eine abgegrenzte Ackerfläche gemeint. Deswegen das „rain“ im Namen. Eine Siedlung beim Acker, der im Westen liegt.

© charivari