Charivari Ortsnamenforscher: Etzenricht

Etzenricht

ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Da gibt’s sehr viele Fischteiche. Deswegen ist es eher wahrscheinlich, dass es nach „Fisch riecht“, anstatt nach „Etzenricht“.

Erstmals vor 800 Jahren wurde der Ort als „Aevtsrivt“ erwähnt. Grundwort für den Ortsnamen ist das mittelhochdeutsche „riute“ – steht für gerodetes Land. Bestimmungswort ist vermutlich der Personenname „Auzo“.

Um nochmal auf die zahlreichen Fischgewässer zurückzukommen: Gerade für Angler ist „Etzenricht“ mit seinen fischreichen Kleingewässern ein Paradies. Deswegen ist der „Fisch“ auch auf dem Wappen der Gemeinde Etzenricht abgebildet.

Die Charivari Ortsnamenforscher: Warum unsere Orte so heißen, wie sie heißen. Täglich um 6:50 Uhr und 8:50 Uhr im Charivari Frühstücksradio.

Nächstes Mal geht’s nach Bernhardswald.