
25. Bürgerfest Regensburg
Unter dem Motto „Miteinander!“ wird Regensburg zur Bühne für ein buntes und vielfältiges Programm aus Unterhaltung, Kulinarik und Musik. Von 20. bis 22. Juni 2025 geht es fröhlich zu auf den Straßen und Plätzen, in den Innenhöfen und in den Gässchen der Altstadt sowie in Stadtamhof. Drei Tage lang gibt es auf zahlreichen Bühnen Konzerte regionaler und lokaler Bands, Mitmach-Aktionen, kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm – ein buntes Fest der Regensburgerinnen und Regensburger.
charivari präsentiert:
Alle Infos zu Anfahrt, Parken und Co.
- Anwohner müssen sich auf einige Umstellungen gefasst machen. Veränderungen der Verkehrsregelungen in der Innenstadt seht ihr HIER.
- Wer doch mit dem Auto kommt, sollte in den verfügbaren Parkhäusern parken. HIER geht’s zur Live-Auslastung der Parkplätze. Wegen des Feiertags kann es ab Mittwoch schon zu Verkehrseinschränkungen rund um die Innenstadt kommen.
- Eine interaktive Karte mit Parkplätzen, Fahrradstellplätze, Erste-Hilfe-Stellen, WCs und Veranstaltungsorten findet ihr HIER. Vom Park & Ride am Jahnstadion gibt es Busse für 1
Euro in die Innenstadt. Zusätzlich steht am Samstag von 16-1 Uhr ein Park & Ride-Verkehr vom Großparkplatz an der Donau-Arena in die Altstadt zur Verfügung. - Mit dem Bus: Der RVV erweitert seine Fahrpläne an allen Bürgerfest-Tagen in Regensburg und in die Landkreise. Nachtbusse starten ab 1.30
Uhr an der Haltestelle HBF/Albertstraße, die Nachtschwärmer-Fahrten in die Region beginnen um 1.35 Uhr am Hauptbahnhof. Die Sonderfahrpläne könnt ihr HIER downloaden. - Mit dem Rad: Während des Bürgerfests ist das Benutzen von Fahrrädern im Veranstaltungsbereich nicht erlaubt. Fahrräder müssen außerhalb des Bürgerfestareals abgestellt werden. Fahrradparklätze sind am östlichen, westlichen und nördlichen Eingang zum Bürgerfestareal – am Schwanenplatz, am Jakobstor und in Stadtamhof beim Pylonentor.
ACHTUNG: Wegen des Aufbaus müssen manche Fahrradstellplätze schon ab Montag geräumt werden! In der Thundorferstraße, am Kohlenmarkt, am Haidplatz, am Arnulfsplatz vor dem Theater Regensburg, auf dem Zweiradparkplatz am Fischmarkt und in Stadtamhof am Brückenbasar wurden deshalb Hinweisschilder angebracht. Fahrräder, die nicht rechtzeitig weggestellt werden, müssen aus Sicherheitsgründen entfernt werden und können beim Fundbüro für Fahrräder der Stadt Regensburg jeden Mittwoch von 14-16 Uhr im Gewerbegebiet Haslbach, Hofer Straße 24, abgeholt werden.
Es gibt auch eine Rabatt-Aktion mit Feine Räder Regensburg. Mit dem Gutscheincode „BF2025“ könnt ihr eine Stunde gratis mit den klimaneutralen Fahrrädern, den Donau Donkeys, fahren. Nach einer Stunde startet die reguläre Miete.
- Weitere Infos: Es wird auch wieder einen Informations-Pavillon direkt am Rathausplatz geben. Ihr könnt dort Infos rund ums Bürgerfest holen und Stofftaschen, T-Shirts, oder Plakate kaufen.
- Auch auf der offziellen Facebook- und Instagram- Seite vom Bürgerfest findet ihr Live-Updates und Infos.