BMW Group Werk spendet Essen an Strohhalm e.V. und Tafel Regensburg e.V.

Einer der größten Arbeitgeber der Region das BMW Group Werk in Regensburg hat rund 9.000 Mitarbeiter und eine Kantine, in der rund 60 Mitarbeiter arbeiten. Das dort aber natürlich auch haufenweise Essen über bleibt, ist klar. Jetzt will BMW etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun, was genau sie machen erzählt Dominik Hämmerl, Sprecher vom BMW Werk Regensburg:

BMW startet also ab sofort eine Kooperation mit der Tafel Regensburg und dem Strohhalm zur Unterstützung von Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen. Bei BMW werden nämlich täglich rund 1.300 Portionen Essen zubereitet und vieles was übrig bleibt und natürlich noch gut ist, wird dann ab sofort an den Strohhalm gespendet. Außerdem befüllt BMW insgesamt 45 Automaten in den Werken – und alles was davon über bleibt wird dann direkt an die Tafel gespendet. Beim Strohhalm freut man sich über die neue Zusammenarbeit, hat aber auch den Logistischen Aufwand im Blick.

© Foto: BMW