Die Sommer in Bayern werden immer heißer und trockener, betroffen sind vor allem Innenstädte. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will gegensteuern und hitze-bedingte Krankheiten oder sogar Todesfälle verhindern. Er hat heute in Straubing das Modellprojekt „HitziG“ vorgestellt. Die Stadt hat eine Sprühnebel-Anlage und einen Trinkbrunnen angeschafft. Außerdem gibt es eine Übersichtskarte, welche Bereiche von Straubing kühl sind. Minister Holetschek hat das Projekt heute mit über 100.000 Euro an Fördermitteln unterstützt. In anderen Städten soll es ähnliche Projekte geben.
Anti-Hitze-Projekt in Straubing bekommt Zuschuss

pixabay