Immer wieder warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen in Niederbayern und der Oberpfalz. Dabei rufen Betrüger vor allem ältere Menschen an und geben vor, dass Familienmitglieder etwa verletzt wären und jetzt Geld bräuchten, um die Situation zu klären. Erst am Donnerstag sind zwei Senioren der Masche zum Opfer gefallen. Mittags übergab ein 80-Jähriger einem Unbekannten Bargeld in der Michael-Burgau-Straße. Am Nachmittag übergab eine 76-Jährige in der Friedrich-Ebert-Straße Schmuck und Wertgegenstände an einen Mitte 30-Jährigen Unbekannten. Wer Hinweise dazu machen kann, wird gebeten, sich bei der Kripo Regensburg zu melden. Allgemein bei Schockanrufen rät die Polizei: auflegen und die 110 anrufen.
Polizei warnt vor Telefonbetrügern

pixabay